- Geisir
- Gei|sir 〈m.; Gen.: -s, Pl.: -e〉 = Geysir
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Geisir — Gei|sir 〈m. 1〉 = Geysir * * * Geisir, eine heiße Springquelle, Geysir … Universal-Lexikon
Geisir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne (Eruptionssäule) ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Geysir — Gey|sir 〈m. 1〉 in regelmäßigen Zeitabständen aufspringende heiße Quelle; oV Geisir [<isländ. geysir, eigtl. „Wüterich“; zu geyse „wüten“] * * * Gey|sir [ ga̮izɪr ], der; s, e, Geiser , der; s, [isländ. geysir, zu: geysa = in heftige Bewegung… … Universal-Lexikon
ГЕЙЗЕР — [исл. geisir] горячий источник, периодически выбрасывающий воду и пар. Вода его имеет t до 80 100 °С, в ней растворены хлориды, бикарбонаты и значительное количество кремнезема, часто откладывающегося вокруг Г. в виде кремнистой накипи… … Геологическая энциклопедия
Geiser — Sm, Geisir Sm Geysir. Geysir (Geiser) Sm heiße Quelle per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus nisl. geysir (Name einer solchen Quelle, dann verallgemeinert), dieses zu nisl. geysa hervorsprudeln . Dieses zu anord. gjósa sprudeln … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache